Der neue Škoda Elroq RS

| Aktuelles

Sechs Monate nach der Weltpremiere des neuen Škoda Elroq, der im beliebten Segment der elektrischen Kompakt-SUV antritt, stellt Škoda Auto das Topmodell Škoda Elroq RS vor. Die zwei Motoren des jüngsten Mitglieds der sportlichen RS-Familie erzeugen 250 kW Systemleistung und ermöglichen Allradantrieb. Der Elroq RS bietet über 550 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus, zahlreiche spezifische RS-Details und eine umfangreiche Serienausstattung. Es ist das Škoda Modell mit der stärksten Beschleunigung im aktuellen Portfolio: In 5,4 Sekunden sprintet der Elroq RS von 0 auf 100 km/h.

 

Johannes Neft, Škoda Auto Vorstand für Technische Entwicklung, erklärt: „Škoda RSModelle kombinieren seit jeher dynamische Fahrleistungen und einen sportlichen Auftritt mit einer ausgewogenen Fahrcharakteristik und Praktikabilität. Das gilt auch für den Elroq RS: Das neueste Mitglied unserer RS-Familie bietet 250 kW Leistung sowie mehr als 550 Kilometer Reichweite, während das DCC-Adaptivfahrwerk in Perfektion Sportlichkeit und Komfort vereint. Mit seinem Design führt der Elroq RS die neue Formensprache Modern Solid in unser RS-Portfolio ein. Das hochglänzende Tech-Deck-Face passt perfekt zu den schwarzen Akzenten, den Erkennungsmerkmalen unsere dynamischsten Modelle. Dieses attraktive Paket macht den Elroq RS zum idealen täglichen Begleiter.“

 

84-kWh-Batterie, mehr als 550 Kilometer elektrische Reichweite, Schnellladen mit bis 185 kW Die Elektromotoren – einer an der Vorder-, einer an der Hinterachse – erzielen im Škoda Elroq RS eine gemeinsame Systemleistung von 250 kW und Allradantrieb. Er beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit das Modell im aktuellen Portfolio der Marke mit der stärksten Beschleunigung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Die Hochvoltbatterie hat 84 kWh Brutto-Kapazität (79 kWh netto) und ermöglicht eine Reichweite von mehr als 550 Kilometern im WLTP-Zyklus. Mit Laderaten von bis zu 185 kW an DC-Schnellladestationen lädt die Batterie in rund 26 Minuten von zehn auf 80 Prozent. Via AC-Laden mit 11 kW ist die Batterie in acht Stunden von null auf 100 Prozent geladen. Adaptives Fahrwerk DCC und Matrix-LED-Hauptscheinwerfer sind Serie, exklusive Leichtmetallfelgen Schwarze Exterieurdetails und bis zu 21 Zoll große Leichtmetallfelgen, die exklusiv dem RS vorbehalten sind, unterstreichen seinen dynamischen Auftritt. Adaptives Fahrwerk DCC und Progressivlenkung sorgen für exzellente Fahreigenschaften in sämtlichen Situationen. Das Elroq-Topmodell punktet mit umfangreicher Serienausstattung inklusive neuen Matrix-LED-Hauptscheinwerfern und LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern. Ebenso Serie ist ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Massagefunktion. Für den Beifahrersitz bietet Škoda dieses Feature im Rahmen des optionalen Pakets Maxx an.



Die Verfügbarkeit der, gemäß UN-GTR.21 ermittelten, elektrischen Maximalleistung erfordert eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen höchstmöglichen Batterieladezustand. Die verfügbare Leistung kann begrenzt sein, variiert je nach Fahrsituation und wird von Faktoren wie der Umgebungstemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand sowie Alter der Hochvoltbatterie beeinflusst.

Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen erst mit Abschluss der Typgenehmigungsverfahren vor.

Die im Text angegebenen Reichweiten wurden im WLTP-Messverfahren ermittelt. Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.